Kongo aktuell
07. Nov 2019
Die Menschenrechtslage beim Rohstoffabbau in der DR Kongo thematisierte pax christi Münster am 5.11.2019 mit Film und Diskussion in der der Stadtbücherei Münster.
Auf den Film „ Wenn Gold Gewalt und Elend schafft“, den die pax christi-Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“ in Kooperation mit EIRENE und dem Maison de la Presse Burundi gedreht hat, folgten zwei Kurzreferate. Die Referate hielten Dr. Medard Kabanda, Politikwissenschaftler und Dozent für vergleichende afrikanische Politik an der Universität Osnabrück und Dr. Jean-Gottfried Mutombo, ökumenischer Mitarbeiter beim Amt für Mission, Ökumene und Weltverantwortung (MÖWe).
Die Frage nach Handlungsmöglichkeiten beschäftigte die knapp 50 Teilnehmenden. Wie können wir dazu beitragen, die unhaltbare Situation der Menschen im Osten der DR Kongo zu beenden? Von leider relativ begrenzter politischer Einflussnahme über Zertifizierungen im Rohstoffhandel und persönlichem Konsum (Handy-Sammelaktion NRW) wurden viele Möglichkeiten ausgelotet. Diesem wichtigen und im Zeitalter des boomenden E-Automarktes hochaktuellen Thema wollen wir eine breite Öffentlichkeit verschaffen.
Die pax christi-Kommission „Solidarität mit Zentralafrika“ bietet Unterstützung bei der Organisation solcher Veranstaltungen für Gemeinden und Verbände, etc. an. Kontakt: zentralafrika@paxchristi.de
-
pax christi Deutsche Sektion
Diözesen
-
Kommission Solidarität mit Zentralafrika
Das ungeheure Leiden der Menschen in der Region der Großen Seen in Afrika geht uns alle an! Auf dem Weg hin zu friedlichen Formen der Konfliktbearbeitung spielt der Wandel von der Konfliktökonomie zu einer Friedensökonomie eine entscheidende Rolle.